Roman скачать бесплатно fb2 полные версии


Entlarvung. Roman

Pia Klemp, gesellschaftskritische Schriftstellerin, strafverfolgte Kapitänin und passionierte Misanthropin hat mit «Entlarvung» einen Roman vorgelegt, der perfekt die politische Stimmung unserer Gegenwart einfängt. Klimagerechtigkeit und Umweltschutz sind nicht erst seit Fridays for Future zentrale Anliegen einer Jugend, die nicht mehr hinnehmen will, dass der Planet Erde in einigen Generationen unbewohnbar sein wird. Was ist der Auslöser, sich zu engagieren, sein geregeltes, aufgeräumtes
Entlarvung. Roman

Mord im SM-Milieu! Erotischer SM-Roman. Lustvolle Ermittlungen

Dieses E-Book entspricht 176 Taschenbuchseiten … Mord im SM-Milieu! Der Sohn des Bürgermeisters wird in einer «Strengen Kammer» ermordet aufgefunden. Detective Doreen Salomon und ihr Ermittlungsteam stoßen auf Mauern des Schweigens … Deshalb greift sie ohne das Wissen ihres Teams zu einer List und kann damit nicht nur den äußerst brisanten Fall lösen, sondern taucht auch noch in die lustvolle Welt des BDSM ein, die sie bislang nicht kannte. Ihre Fantasie ufert jedoch bei den bizarren Spielchen
Mord im SM-Milieu! Erotischer SM-Roman. Lustvolle Ermittlungen

Die Welt war eine Murmel. Roman

FRÜHER WAR ALLES … WIE DENN EIGENTLICH? KOMMT MIT UNS AUF ZEITREISE! Ein Blick durch Kinderaugen: Fahr im Autobus nach Italien, spür die Hornbrille auf deiner Nase und schmeck die Limo von damals! Er trägt eine dicke Brille, steckt seine Nase am allerliebsten in Romane von Karl May und wenn er groß ist, will er Astronaut werden: Siegfried. Es ist 1968, er hat gerade die Volksschule beendet und freut sich aufs Gymnasium. Vorher geht es aber noch auf große Fahrt: mit dem Autobus nach Italien. Da
Die Welt war eine Murmel. Roman

Reisen. Roman

Der Protagonist, in den USA lebender Akademiker aus Nigeria, zieht mit seiner amerikanischen Frau nach Berlin, als diese dort ein renommiertes Kunststipendium erhält. In Berlin trifft er auf afrikanische Immigranten, deren Schicksal und Fluchterlebnisse sein privilegiertes Leben in den USA in Frage stellen. Als er eine junge Frau aus Sambia in die Schweiz begleitet, wo sie die Todesumstände ihres Bruders klären will, steigt er auf der Rückreise nach Berlin ohne Papiere in den falschen Zug und
Reisen. Roman

Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde. Roman

Ein totgeglaubter Erzherzog wird zur Schwarzmarktlegende, seine Enkelin steckt mitten in der Lebenskrise – und dich katapultieren wir ins 19. Jahrhundert und wieder zurück. Die Habsburger haben jetzt auch ihren Elvis: Erzherzog Wilhelm lebt! Neben Kaiserin Sisi und Kronprinz Rudolf fügt der aristokratische Outlaw sich ausgezeichnet in die Reihe seiner erlesen exzentrischen Verwandtschaft: Erzherzog Wilhelm leidet unter Spinnen- und Nadelphobie, liebt seidene Schlafröcke, Tätowierungen und
Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde. Roman

Sie haben mich nicht gekriegt. Roman

Eine Buchhändlerin wider Willen und eine Revolutionärin aus guten Gründen: zwei Frauen, deren Lebenswelten kaum unterschiedlicher sein könnten. Marie wächst behütet in Bayern auf und wird schon früh von ihrem Vater dazu bestimmt, eines Tages seine Buchhandlung zu übernehmen. Was sie zunächst als Zwang empfindet, entwickelt sich bald zu einer großen Leidenschaft und nach ihrer Flucht in die USA zur Lebensaufgabe. Tina wird als Arbeiterkind in bitterer Armut in Norditalien geboren und über den
Sie haben mich nicht gekriegt. Roman

Punktlandung. Roman

Terrorismus und Liebe im digitalen Zeitalter. Berlin im Jahr 2011, die Sicherheitsbehörden sind in Alarmbereitschaft, ein terroristischer Anschlag sei geplant: Der Reichstag soll eines der Ziele sein. Paul Jost ist Teil der einberufenen Sonderkommission und entscheidet darüber, wann und bei wem das Abhören von Telefonaten angeordnet wird. Im Konflikt zwischen freiheitlichen Grundrechten und der Bewahrung der öffentlichen Sicherheit hadert er mit der ihm auferlegten Verantwortung. Während er im
Punktlandung. Roman

Dezemberkids. Roman

Eine Brache in der Cité du 11-Décembre, in der Banlieue von Algier. Die Kinder und Jugendlichen des Viertels haben sie sich erobert. Den Kopf voller Träume, spielen sie dort Fußball, auch wenn der Regen das Areal immer wieder in Schlamm verwandelt. Eines Tages tauchen zwei Generäle mit Bauplänen auf. Sie wollen dort ihre Villen errichten, das Grundstück gehört nun ihnen. Doch den Kindern gelingt es, die Männer fürs Erste zu vertreiben, und schon bald organisieren sie den Widerstand. Anders als
Dezemberkids. Roman