Бетховен и русские меценаты
Месяцеслов – Месяцеслов с росписью чиновных особ или общий штат Российской империи на лето <…> от Рождества Христова. СПб.: Имп. Академия наук, [1805–1829].
AMZ – Allgemeine musikalische Zeitung (Leipzig).
BG – Ludwig van Beethoven. Briefwechsel. Gesamtausgabe. Bd. 1–8. München: G. Henle Verlag, 1996–1998.
BKh – Ludwig van Beethovens Konversationshefte. Bd. 1–11. Leipzig: VEB Deutscher Verlag für Musik, 1969–2001.
BNZ – Baierische National-Zeitung (München).
Kerst – Kerst F. Die Erinnerungen an Beethoven. Bd. 1, 2. Stuttgart, 1913.
KHV – Kinsky G., Halm H. Das Werk Beethovens: Thematisch-bibliographisches Verzeichnis seiner sämtlichen vollendeten Kompositionen. München: G. Henle, 1955.
TDR – Thayer A. W. Ludwig van Beethovens Leben / hrsg. von H. Deiters. Mit Ergänzungen von H. Riemann. Bd. I–V. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1901–1911.
WoO – Werke ohne Opuszahl (произведения без опусного номера в указателях сочинений Бетховена).
Wetzstein – Familie Beethoven im kurfürstlichen Bonn. Neuauflage nach den Aufzeichnungen des Bonner Backermeisters Gottfried Fischer. Übertragen, kommentiert, illustriert und hrsg. von Margot Wetzstein. Bonn, 2006.